Consulta Wagemann und Partner
  • Kanzlei
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Partner
  • International
  • Digitale Buchführung
  • Menü Menü

Impressum

Informationspflicht gem. DL-InfoV und § 5 TMG (Telemediengesetz)

CONSULTA Wagemann + Partner
PartG mbB – Steuerberatungsgesellschaft
Immermannstr. 10
40210 Düsseldorf
Tel. +49 211 138020
Fax +49 211 1380213
www.consulta-wagemann.de
info@consulta-wagemann.de

Zweigniederlassung Berlin
Wagemann + Partner | Berlin
Eisenzahnstraße 64
10709 Berlin

Vertretungsberechtigte | Partner

Dipl.-Kfm. Britta Kötteritzsch
Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht

Sebastian Frankenheim
Master of Science Finance & Accounting, Steuerberater

Matthias Piaszinski
Diplom-Kaufmann, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht

Thorsten Stielow
Diplom-Finanzwirt, Steuerberater, Certified Public Accountant (CPA)

Register-Gericht

Amtsgericht Essen PR 3321
USt-Identifikationsnummer: DE 121292718

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV

Dipl.-Kfm. Britta Kötteritzsch, StB/FBIStR

Technische Umsetzung und Design

J&G Kommunikation
Jochinke & Goll GbR
Binterrimstraße 8
40223 Düsseldorf
www.jundg.de
info@jundg.de

Zuständige Aufsichtsbehörden

Wirtschaftsprüferkammer KöR
Rauchstr. 26, 10787 Berlin
Steuerberaterkammer Düsseldorf KöR
Grafenberger Allee 98, 40237 Düsseldorf

Berufsrechtliche Regelungen

Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
(a) Steuerberatungsgesetz
(b) Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
(c) Berufsordnung (BOStB)
(d) Steuerberatergebührenverordnung (StBVV)
Diese berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Steuerberaterkammer Berlin eingesehen werden. Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer/vereidigten Buchprüfer unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
(a) Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
(b) Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
(c) Satzung für Qualitätskontrolle
(d) Siegelverordnung
(e) Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung
Diese berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Wirtschaftsprüferkammer eingesehen werden.

Berufshaftpflichtversicherung

Es besteht eine berufsübliche Vermögensschadenshaftpflichtversicherung, die sich auf berufsübliche Tätigkeiten in Deutschland bezieht. Die Versicherung besteht mit der HDI Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Postfach 21 27 in 30021 Hannover.

Steuerberatungsgesellschaft

Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberatungsgesellschaft wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Nordrhein-Westfalen) erworben. Der Berufstand der Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBvv)
Die berufsrechtlichen Regelungen sind zugänglich über www.bstbk.de

Vertragsklauseln

Gerichtsstand ist Düsseldorf.

Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz

Es besteht keine Verpflichtung und keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.

CONSULTA Wagemann + Partner

PartG mbB -Steuerberatungsgesellschaft
Immermannstrasse 10
D-40210 Düsseldorf

Tel.: +49 211 138020
Fax: +49 211 1380213
Email: info@consulta-wagemann.de

Leistungen

Steuerberatung
Betriebswirtschaftliche Beratung
Digitale Finanzbuchhaltung
Analoge Finanzbuchhaltung
Internationale Steuerberatung
Lohnbuchhaltung

Kanzlei

Partner
International
Service

Kontakt

Anfahrt
Impressum
Datenschutzhinweise

© CONSULTA Wagemann + Partner PartG mbB
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten

Datenschutzeinstellungen


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Essenziell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}